Achtung, Grenze!
Die Brennergrenze bleibt zu, die Zusammenarbeit in der Europaregion Tirol wird ausgebremst. Grenzregionen zählen zu den Verlierern der Pandemie. Müssten sie aber nicht. Ein Gastbeitrag von Alice Engl.
Aus ff 23 vom Donnerstag, den 04. Juni 2020
Il gioco di parole è facile, anche se un po’ irrispettoso. Cosa accadde in Italia e in Sudtirolo tra la fine degli anni Cinquanta e la fine dei Sessanta? Per sintetizzare: dal “boom” (economico) ai vari “bum!” (le detonazioni degli attentati indipendentisti) fino al congresso SVP di Merano (22 novembre 1969) e all’esplosione della bomba di Piazza Fontana a Milano (12 dicembre, stesso anno)? Un decennio cruciale, con le ustioni della seconda guerra mondiale ancora visibili sul’anima, le sue macerie accatastate nella memoria, ma anche la voglia di vivere in un mondo diverso,
Die Brennergrenze bleibt zu, die Zusammenarbeit in der Europaregion Tirol wird ausgebremst. Grenzregionen zählen zu den Verlierern der Pandemie. Müssten sie aber nicht. Ein Gastbeitrag von Alice Engl.
Die Eventmanagerin trägt am liebsten Jeans und T-Shirt, ist keine Anhängerin von Negativität und stolz auf ihre gute Laune. Ihre erste ...
CORONA – UMWELT (doc) „Wenn lokal, regional, international und global aus dem Ganzen etwas Positives herauskommen soll, braucht es eine ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.