PATRICK STROBL beantwortet den ff-Fragebogen
Der Sänger ist begnadeter Hutträger, kein Anhänger von Extremismus und kann es nicht erwarten, wieder auf Tour zu gehen. Ihre erste ...
Aus ff 25 vom Donnerstag, den 18. Juni 2020
SACHBUCH – DAS ENDE DES „DRITTEN REICHES“:
(gm) Die ersten Tage im Mai 1945 kamen dem Schriftsteller Erich Kästner vor wie eine „Lücke zwischen dem Nichtmehr und dem Nochnicht“. Die Spanne zwischen dem Selbstmord Adolf Hitlers (er schoss sich am 30. April im „Führerbunker“ in Berlin eine Kugel in den Kopf) und der Kapitulation des Dritten Reiches am 7./.8. Mai 1945 war eine „Niemandszeit“. In der freilich weiter gekämpft und gemordet wurde, in der Himmler & Co, weiter wüteten beziehungsweise alles taten, um ihre Haut zu retten.
In „Acht Tage im
Der Sänger ist begnadeter Hutträger, kein Anhänger von Extremismus und kann es nicht erwarten, wieder auf Tour zu gehen. Ihre erste ...
NACHHALTIGKEIT – DATENBANK (avg) Wenn es um Nachhaltigkeit geht, lässt sich die Landesregierung nicht lumpen. Ihr erklärtes Ziel, Südtirol zum ...
THEATER – DER NEUSTART: (gm) Das „Teatro Stabile“ in Bozen hat es schon probiert: Wie Theater mit Fiebermessen und Abstand halten funktioniert ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.