Gute Arbeit
ff 22/20 über die Zahl der Corona-Toten auf Südtirols Intensivstationen; Leserbrief von Werner Linter in ff 25/20
Aus ff 26 vom Donnerstag, den 25. Juni 2020
(gm) Als Goethe 1786 nach Italien aufbrach, reiste sein großes Ego mit: Er sah nur, was er sehen wollte, das -Schöne. „Auch ich in Arkadien“, schrieb er. Wie Wahrnehmung und Wirklichkeit auseinanderklafften, beschreibt das Ferdinandeum in Innsbruck auch mit der Kunst, dem -Goethe-Gemälde von Tischbein oder dem Ausbruch des Vesuv von Michael Wutky etwa (ab 27. 6.).
Gegenwärtig ist das Museum mit drei Neupräsentationen der modernen Sammlungen im Haus: 13 Künstlerinnen und ihre feministischen Positionen, Stefan Marxs Neuinterpretation des
ff 22/20 über die Zahl der Corona-Toten auf Südtirols Intensivstationen; Leserbrief von Werner Linter in ff 25/20
Der 1. Landesleiter von Südtirols Katholischer Jugend (SKJ) war in der Oberschule Seilhüpfmeister und möchte das Wort „Berufseingangsphase“ nie ...
Die Coronakrise zeigt unsere Verbundenheit mit der natürlichen Welt. Es wäre jetzt an der Zeit, unser Naturverständnis radikal zu verändern. Um eine andere Krise bewältigen zu können – die ökologische.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.