Ego in der Idylle
Kunst – Ferdinandeum: (gm) Als Goethe 1786 nach Italien aufbrach, reiste sein großes Ego mit: Er sah nur, was er sehen wollte, das -Schöne. ...
Aus ff 26 vom Donnerstag, den 25. Juni 2020
Ein alter Mann, erzählt die Lehrerin, nimmt seinen Enkel in den Wald mit, um ihm zu erklären, was das Leben ist.
In uns leben zwei Wölfe, sagt der alte Mann.
Der Enkel lacht.
Der eine ist ein gütiger Wolf, der sich um Nachwuchs und Rudel kümmert, der andere Wolf ist böse und sehr wütend.
Was machen zwei Wölfe in uns?
Sie kämpfen um unsere Seele.
Und wer gewinnt?
Das hängt davon ab, welchem von ihnen man mehr Futter gibt.
Die Wölfe in uns, sagt die Lehrerin, das ist euer Aufsatzthema.
Wir sehen eine
Kunst – Ferdinandeum: (gm) Als Goethe 1786 nach Italien aufbrach, reiste sein großes Ego mit: Er sah nur, was er sehen wollte, das -Schöne. ...
Wo in Ländern wie Italien staatliche Unterstützungsangebote für Obdachlose greifen, springen in der Ukraine freiwillige Helfer ein. Seit Beginn der Corona-Pandemie sind die strukturellen Probleme besonders sichtbar. Von Daniela Prugger (n-ost).
Nahverkehr-Ausschreibung: (nd) Auf der Pressekonferenz am Mittwoch vergangener Woche ist Sad-Mehrheitsbesitzer Ingemar Gatterer mal wieder in die ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.