Die Geduldsprobe
Einen Facharzttermin im Krankenhaus zu bekommen, dauert ewig. Der Zukauf von privaten Leistungen mag da eine gute Sache sein. Das Problem an der Wurzel packt man damit aber nicht an.
Aus ff 27 vom Donnerstag, den 02. Juli 2020
LITERATUR – BIRGIT BIRNBACHER:
(gm) „So ist es Arthur schon oft ergangen: Er steuert auf etwas zu und weiß nicht, wer oder was ihm gleich beistehen wird, aber etwas wird es schon sein.“ „Ich an meiner Seite“ (Zsolnay 2020, 272 Seiten, 25,30 Euro) ist ein sehr menschenfreundlicher Roman. Mit einem Auszug daraus hat Birgit Birnbacher (35, sie lebt als Soziologin und Autorin in Salzburg) 2019 den Bachmannpreis gewonnen.
„Ich an meiner Seite“ folgt dem ehemaligen Häftling Arthur, einem Antihelden mit einem Zickzackleben, der irgendwann die Tiefen des Internet und
Einen Facharzttermin im Krankenhaus zu bekommen, dauert ewig. Der Zukauf von privaten Leistungen mag da eine gute Sache sein. Das Problem an der Wurzel packt man damit aber nicht an.
Wir essen viel zu viel Fleisch – sagt Silke Raffeiner. Die Ernährungswissenschaftlerin erklärt, warum weniger Fleisch gut wäre für Tier, Mensch, Umwelt und Klima. (Interview zur Titelgeschichte)
AUSSTELLUNG – GALERIE MUSEION: (gm) Der Südtiroler Künstlerbund und die Katholische Männerbewegung hatten gerufen, und 177 Künstlerinnen haben ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.