Wir Fleischfresser
Billigfleisch ist unser täglich Brot geworden. Doch die Nebenkosten des vermeintlich gesunden Genusses sind hoch. Das System kennt fast nur Verlierer.
Aus ff 27 vom Donnerstag, den 02. Juli 2020
LITERATUR – BIRGIT BIRNBACHER:
(gm) „So ist es Arthur schon oft ergangen: Er steuert auf etwas zu und weiß nicht, wer oder was ihm gleich beistehen wird, aber etwas wird es schon sein.“ „Ich an meiner Seite“ (Zsolnay 2020, 272 Seiten, 25,30 Euro) ist ein sehr menschenfreundlicher Roman. Mit einem Auszug daraus hat Birgit Birnbacher (35, sie lebt als Soziologin und Autorin in Salzburg) 2019 den Bachmannpreis gewonnen.
„Ich an meiner Seite“ folgt dem ehemaligen Häftling Arthur, einem Antihelden mit einem Zickzackleben, der irgendwann die Tiefen des Internet und
Billigfleisch ist unser täglich Brot geworden. Doch die Nebenkosten des vermeintlich gesunden Genusses sind hoch. Das System kennt fast nur Verlierer.
Sven Knoll sitzt für die Südtiroler Freiheit im Landtag. Vor Kurzem feierte er seinen 40. Geburtstag. ff, die dieses Jahr ebenfalls 40 Jahre wird, fragt beim Sommergespräch: Was treibt den Mann, der es genießt zu provozieren?
Warum die italienische Regierung gut daran tut, den Markt mit Geld zu fluten. „Wir brauchen jetzt Vertrauen“, sagt Wirtschaftsprofessor Alex Weissensteiner.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.