Steilhang-Surfen
Endlich frei, endlich arbeiten: 2.000 Menschen, vor allem Deutsche, helfen jedes Jahr Südtirols Bergbauern bei der Heuernte. Warum machen sie das?
Aus ff 28 vom Donnerstag, den 09. Juli 2020
Wären da nicht Erinnerungstafeln! Zum Beispiel jene vom Museumsverein Ulten, die an den „Aufenthalt der Kaiserin Elisabeth von Österreich und Königin von Ungarn in Mitterbad-Ulten in den Jahren 1871, 1889 und 1897“ erinnert. Oder jene der Schützenkompanie St. Pankraz: „In Erinnerung an Otto v. Bismarck und seine Badeaufenthalte 1840–43“. Oder die Tafel des Vereins der Bücherwürmer Lana: „Zu Erinnerung an zwei große Schriftsteller: „In diesem Haus – Mitterbad – verbrachten Thomas und Heinrich Mann im Jahre 1901 einen langen Sommer.“
Über diese auf Marmor-
Endlich frei, endlich arbeiten: 2.000 Menschen, vor allem Deutsche, helfen jedes Jahr Südtirols Bergbauern bei der Heuernte. Warum machen sie das?
TOURISEUM – SISSI: (gm) Wenn der Kaiser Franz Joseph und seine Elisabeth nach Meran kamen, stiegen sie auf Schloss Trauttmansdorff in Meran ab. ...
EUROPAREGION TIROL – UMFRAGE Ein im Wesentlichen positives Stimmungsbild zeichnet die Bevölkerung von der Europa-region Tirol-Südtirol-Trentino. ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.