Liebe Leserin, lieber Leser
Ja, Daheimbleiben, das klingt erst einmal ziemlich trostlos und langweilig. Einfach immer weiter im Alltagstrott, keine Pause, alles wie immer eben. ...
Aus ff 28 vom Donnerstag, den 09. Juli 2020
SACHBUCH FÜR KINDER:
(ct) Vom Erscheinungsbild her ist manches Sachbuch ein Kunstbuch. Beim künstlerischen Sachbuch, forderte Heinrich Wolgast schon vor gut hundert Jahren, müsse der Hauptakteur das Bild sein. Ein gutes Beispiel dafür ist „Der kleine Seehund und das Meer“ von Bärbel Oftring und Jan Walczyk (Gerstenberg 2020, 33 Seiten, 15,40 €). Außer um den naturkundlichen Stoff kreist das Buch auch um Emotionalität (ein Seehund braucht etwa viel Fürsorge): Beim Erkunden des Wassers und dessen Bewohner, der einsamen Sandbänke und der eigenen aufregenden Neugier.
Ja, Daheimbleiben, das klingt erst einmal ziemlich trostlos und langweilig. Einfach immer weiter im Alltagstrott, keine Pause, alles wie immer eben. ...
Die Präsidentin des Filmclubs ist keine Anhängerin von Nationalismus und Rassismus und hatte ihren letzten Rausch auf Jochgrimm. Ihre ...
Endlich frei, endlich arbeiten: 2.000 Menschen, vor allem Deutsche, helfen jedes Jahr Südtirols Bergbauern bei der Heuernte. Warum machen sie das?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.