Pedala!
Eine neue Mobilität nach Corona? Titelgeschichte in ff 25/20
Aus ff 30 vom Donnerstag, den 23. Juli 2020
SACHBUCH – KUNSTFÄLSCHUNG:
(gm) Hubertus Butin kann sich ganz schön ärgern, etwa wenn Kunstfälscher zu Helden verklärt werden. So geschehen etwa mit Wolfgang -Beltracchi, der sich öffentlich damit brüsten durfte, 300 Werke bekannter Meister gefälscht zu haben – die Medien nehmen auch nach Jahren noch gerne von ihm Wortspenden
entgegen.
Der Kunsthistoriker, 56, verharrt in „Kunstfälschung. Das betrügliche Objekt der Begierde“ (Suhrkamp 2020, 473 Seiten, 30,80 Euro) nun nicht in (durchaus amüsanten) Erregungen, sondern durchleuchtet ein System, das
Eine neue Mobilität nach Corona? Titelgeschichte in ff 25/20
VERWALTUNGSGERICHT – PRÄSIDENTIN ALDA DELLANTONIO: (doc) „Richter Pelino geht davon aus, dass es in der Rechtsordnung einen Grundsatz gibt, dass ...
Ihre besten Geschichten, sagt Verena Duregger, sind jene, die sie anhand von Menschen erzählen kann. Die Pusterer Journalistin schreibt Bücher und moderiert die Brunecker Krebsgespräche. Ein Gespräch über Lebenswege, Stigmatisierungen und warum sie die Floskel „Das ist halt so“ nicht mehr hören kann.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.