„Es braucht Taten“
ff 30/2020 über das leidige Thema Dolomitenpässe und Verkehrslärm
Aus ff 31 vom Donnerstag, den 30. Juli 2020
LITERATUR – „TROTZDEM“
(doc) Alles Große, schrieb Thomas Mann in „Der Tod in Venedig“, stehe als ein Trotzdem da. Es sei zustande gekommen trotz Kummer und Qual. Trotz Armut und Verlassenheit. Trotz Körperschwäche und Laster. Das Große entsteht trotzdem – oder gerade deswegen? Darüber sinnieren zwei kluge Köpfe. „Trotzdem“ nennt sich der Gesprächsband (Luchterhand 2020, 80 Seiten, 8,80 Euro), in dem Ferdinand von Schirach und Alexander Kluge über das Coronavirus sprechen. Schirach, 56, lebt in Berlin, Kluge, 88, in München.
Die beiden Schriftsteller
ff 30/2020 über das leidige Thema Dolomitenpässe und Verkehrslärm
Eine Zahnradbahn soll Gröden mit der Seiser Alm verbinden. Die Macher sehen darin eine Chance – auch für die Umwelt. Die Gegner warnen: Mit dem Massentourismus müsse endlich Schluss sein.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.