Er, Messner
Reinhold Messner hat zu seinem Leidwesen längst Legendenstatus erreicht. Nicht aber die Wirkungslosigkeit des Klassikers. Südtirols Werbeträger Nr. 1 bricht zu Neuem auf. Was wir an ihm haben.
Aus ff 31 vom Donnerstag, den 30. Juli 2020
AUSSTELLUNG
(nd) Zeitlich und stilistisch ist die Schau etwas zu großzügig bemessen und nicht ganz schlüssig. Die Ausstellung „Die vergessene Moderne“ im Stadtmuseum Bruneck (bis 18. Oktober) ist allerdings bemerkens- und sehenswert. Gezeigt werden Arbeiten vorwiegend österreichischer Künstler, die sich nach 1945 an der Wiener Sezession inspirierten – wie etwa Fritz Martinz (Bild rechts: Der Hund des Corbet, 1988), Kurt Absolon (unten: Der Beginn des 3. Toreros, 1956), Kurt Moldovan (ganz unten links: Boote, 1973) oder Alfred Hrdlicka (ganz unten rechts: Porträt Erich
Reinhold Messner hat zu seinem Leidwesen längst Legendenstatus erreicht. Nicht aber die Wirkungslosigkeit des Klassikers. Südtirols Werbeträger Nr. 1 bricht zu Neuem auf. Was wir an ihm haben.
TRANSITVERKEHR – BRENNER: (doc) Die Schweizer machen vor, wie es geht: Seit 2010 ist dort der LKW-Transit über die vier Alpenpässe Gotthard, San ...
Lukas Lobis: Durch den erzwungenen Corona-Stillstand wurden viele Projekte leider verschoben oder abgesagt. In der Lockdownphase habe ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.