„Tun, was nötig ist“
SCHNALSTAL – WINTERTOURISMUS: (lf) Es regt sich etwas am Schnalstaler Gletscher. Während das monumentale Hotelprojekt in Kurzras nach jahrelangen ...
Aus ff 31 vom Donnerstag, den 30. Juli 2020
JUGENDBUCH:
(ct) Leipzig 1995: Jugendliche suchen einen Plan für ihr Leben. Mit Alkohol, Joints, Punk-Klamotten wollen sie ihre Kindheit abschütteln. Im Inneren sind sie unglücklich, nach außen cool. Nino, der Ich-Erzähler (15), gerät in die Klauen einer Clique, in der raue Luft und rohe Sprache regieren. Der Titel des Buches von Johannes Herwig ist „Scherbenhelden“ (Gerstenberg 2020, 270 Seiten) und es erzählt von Sehnsuchtsschmerzen, die dröhnen und krachen, blitzen und funkeln. Nino indes verzehrt sich danach, dem Gefühl tief drinnen folgen zu wollen. Diesen Appell
SCHNALSTAL – WINTERTOURISMUS: (lf) Es regt sich etwas am Schnalstaler Gletscher. Während das monumentale Hotelprojekt in Kurzras nach jahrelangen ...
Chefredakteurin Alexandra Aschbacher hat im Leitartikel der ff 29/2020 geschrieben: Nach Corona dürfe es in den Schulen kein „Weiter so“ geben. Eine Widerrede von Bernhard Öttl.
Reinhold Messner hat zu seinem Leidwesen längst Legendenstatus erreicht. Nicht aber die Wirkungslosigkeit des Klassikers. Südtirols Werbeträger Nr. 1 bricht zu Neuem auf. Was wir an ihm haben.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.