Bitte nicht abschießen!
Was tun mit Problembären und Problemwölfen?
Aus ff 32 vom Donnerstag, den 06. August 2020
Gedichte für Kinder: (ct) Kinder sind zwar der Faszination der Medien ausgesetzt, trotzdem sind Bücher eine angesagte Alternative. Auch lyrische Texte, mit denen Kinder in der Sprache heimisch werden – mit der Melodik, dem Reim, den sprachschöpferischen Überraschungen. Den Stoff, aus dem solche Geschichten sind, steuern zum Beispiel ein Malheur bei, Hinterlist, Kirschkernspucken, das Ichsein. Derartige Texte gibt es in „Gute Reise, Eierspeise!“, dazu schmucke Bilder, die Stimmungen einfangen, das literarische Interesse stärken – und das frohe Beisammensein.
Was tun mit Problembären und Problemwölfen?
Wie gut war die Corona-Politik in Südtirol? Im Interview spricht Thomas Widmann über seine Versäumnisse, die Lehren aus der Krise – und warum er sich oft hat bremsen lassen.
Film – Netflix: (rk) Die deutsche Netflixserie „How to sell drugs online fast“ geht in die zweite Runde. Und das bedeutet: ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.