Wenig ausgereifter Plan
Südtirol möchte ein Vorzeigeland der Wasserstofftechnologie werden. Doch die Strategie dahinter sei lückenhaft, sagt Erwin Mayr. Ein Gastkommentar.
Aus ff 32 vom Donnerstag, den 06. August 2020
(aw) Bei Katharina Gschnell ist gerade viel los. Diese Woche feiert die Schauspielerin mit den Freilichtspielen Südtiroler Unterland die Premiere von „Zur schönen Aussicht“, gleichzeitig laufen die Proben für die nächste Produktion des Schauspielkollektivs binnen-I „Die Vorstellung des Unvorstellbaren“. Gschnell hat gut zu tun. Zwischen ihrem letzten Auftritt und der Premiere am 3. August liegen aber genau fünf Monate – Monate, die für die freischaffende Schauspielerin
Südtirol möchte ein Vorzeigeland der Wasserstofftechnologie werden. Doch die Strategie dahinter sei lückenhaft, sagt Erwin Mayr. Ein Gastkommentar.
Haare haben es in sich, auch in der Politik. Sie sind stark mit Symbolik verbunden und das erste optische Merkmal einer Person. Erfolgreich oder nicht – das ist auch eine Frage der Frisur.
Michael Oberhofer ist mit seinem Unternehmen Brandnamic einer der Marketingstrategen Südtirols. Im ff-Sommergespräch wollten wir von ihm wissen, wie sich der Tourismus mit dem Schlagwort der Nachhaltigkeit verträgt – gerade in Covid-19-Zeiten.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.