Kultur
Armer starker Cyrano
Aus ff 35 vom Donnerstag, den 27. August 2020

FREILICHTTHEATER:
(ml) Die Bühne ist schmal, 15 Meter lang und kommt einem Laufsteg ziemlich nah. Auf ihm tummeln sich zwei Schauspieler und eine Schauspielerin in einem Stück, das Edmond Rostand Ende des 19. Jahrhunderts für rund 60 Darsteller geschrieben hat – „Cyrano de Bergerac“.
Es gehört eine gehörige Portion Chuzpe dazu, einen Klassiker der leichten Theaterkost derart zu verknappen. Doch -Corona schafft neue Notwendigkeiten, und Regisseur Torsten Schilling von Fabrik -Azurro entpuppt sich als dramaturgischer Degenmeister, der seinen ohnehin mehrere Rollen
Weitere Artikel
-
-
Die Warnung der Athesia
Die Dolomiten attackieren Arno Kompatscher und Paul Köllensperger. Wie gehabt. Doch diesmal ist es etwas anders. Die SVP wehrt sich. Es wäre eine gute Nachricht, wenn die große Partei sich nicht mehr vom großen Verlagshaus einschüchtern ließe.
-
Wenn Heilige fallen
Die 600 Euro-Affäre hat das Team K weitaus schwerer getroffen als die SVP – und offengelegt, dass es in der größten Oppositionspartei schon seit Langem brodelte. Ein Blick hinter die gelben Kulissen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.