Liebe Leserin, lieber Leser
Die Coronapandemie macht das Wählen schwierig. Die Gemeindewahl wurde bereits einmal verschoben. Am 20. und 21. September müssen ...
Aus ff 37 vom Donnerstag, den 10. September 2020
Anche con le storie comuni, anche con la storia dell’intero genere umano, che è andata sempre più ravvicinandosi, possiamo usare, se non un’indulgenza (sì una pietà) una comprensione. Abbattere qualche monumento davvero insopportabile, accostare a qualche altro una buona didascalia, continuare a onorarne altri.
A Bolzano c’è un esempio prezioso, sulla facciata dell’ex Casa del Fascio. Si è conservato il colossale bassorilievo col Duce a cavallo e l’epopea fascista e il motto Credere obbedire combattere, e si è sovrapposta sul frontone una scritta luminosa tratta da
Die Coronapandemie macht das Wählen schwierig. Die Gemeindewahl wurde bereits einmal verschoben. Am 20. und 21. September müssen ...
ff 34/20 über die Rodung eines Auwaldes in Brixen und den Konflikt zwischen zwei Umweltgruppen; Leserbrief von Klauspeter Dissinger in ff 36/20
PESTIZIDE – SCHULER: (lf) Die Südtiroler Apfelwirtschaft ist auch im Ausland Thema – schließlich stammt jeder zehnte in der EU geerntete Apfel ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.