Gläubige und Häretiker
Ja, dieses Virus ist ernst zu nehmen. Schade aber, dass fast nur „orthodox Glaubende“ zu Wort kommen, Zweifler jedoch als Verschwörungstheoretiker gelten. Ein Gastkommentar. (Gastbeitrag von Sepp Kusstatscher)
Aus ff 37 vom Donnerstag, den 10. September 2020
AUSSTELLUNG – FONDAZIONE ANTONIO DALLE NOGARE:
(gm) In der Nacht, so heißt es, hätten die Kunstwerke ein Eigenleben bekommen, sich selbstständig gemacht. Am Morgen fand man sie auf einem völlig anderen Fleck vor als noch am Abend zuvor. Die „Floats“ (Skulpturen in ganz unterschiedlichen Größen, gefertigt aus ganz unterschiedlichen Materialien) von Robert Breer bewegen sich unmerklich durch den Raum. Als hätten sie in Covid-Zeiten Sehnsucht nach Berührung, als suchten sie Reibung. Sie sind uns ähnlich, auch wenn sie aus Holz oder Styropor erschaffen sind: Sie suchen
Ja, dieses Virus ist ernst zu nehmen. Schade aber, dass fast nur „orthodox Glaubende“ zu Wort kommen, Zweifler jedoch als Verschwörungstheoretiker gelten. Ein Gastkommentar. (Gastbeitrag von Sepp Kusstatscher)
PESTIZIDE – SCHULER: (lf) Die Südtiroler Apfelwirtschaft ist auch im Ausland Thema – schließlich stammt jeder zehnte in der EU geerntete Apfel ...
Peter Thalmann ist eines der Gesichter von Rai Südtirol. Moderator der Tagesschau. Im ff-Sommergespräch spricht er über Kleidung, „Lügenpresse“, Aufregung und Druck von außen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.