„An Kunst muss man glauben“
Erling Kagge ist Kunstsammler, Autor und Abenteurer. Jetzt zeigt er seine Kunstsammlung im Museion in Bozen. Ein Mann mit verblüffend einfachen Antworten auf große Fragen.
Aus ff 38 vom Donnerstag, den 17. September 2020
(gm) Der Bub zeigt auf die Zeichnungen an der Wand. „Da“, sagt er, „haben die vom Islamischen Staat den Leuten den Kopf abgeschlagen.“ Die Kinder haben das Grauen, das sie erlebt haben, in die Freiheit mitgenommen.
Die Szene ist eine der eindringlichsten im neuen Dokumentarfilm von Gianfranco Rosi, 57. In „Notturno“ (Filmclub Bozen) bewegt sich der Regisseur entlang der Grenzen im Nahen Osten, Syrien, Irak, Iran, Kurdistan, einer Region, die von Bürgerkrieg, Vertreibung und Gewalt gekennzeichnet ist.
Erling Kagge ist Kunstsammler, Autor und Abenteurer. Jetzt zeigt er seine Kunstsammlung im Museion in Bozen. Ein Mann mit verblüffend einfachen Antworten auf große Fragen.
ff 37/20 über die Postfaschisten von „Fratelli d’Italia“, die Bozen erobern wollen
Jonas und Zeno Christanell sind Cousins. Früher waren sie enge Freunde, jetzt treten sie gegeneinander an: Beide wollen Bürgermeister von Naturns werden. Das sorgt in der Gemeinde für Unruhe. (Beitrag von Dunja Smaoui)
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.