Im ewigen Gestern
Die Uraufführung der Oper „Toteis“ von Manuela Kerer und Martin Plattner in Wien. Ambitioniertes Projekt, schwieriges Sujet. (Beitrag von Mateo Taibon)
Aus ff 39 vom Donnerstag, den 24. September 2020
KINDERBUCH – „DREIMAL SCHWARZER KATER“:
(ct) Mit schierer Lust am Fabulieren erzählt Wieland Freund von kuriosen Zaubereien und abgedrehten Tieren und Menschen mit Namen Krispin, Trusch, Medardus. Der -schwarze Hahn soll, so will es der Meister, ein Ei legen, noch in -dieser Nacht. Darüber ist die ganze Bieleburg in Aufregung, zumal das Zauberbuch ein Ei mit einem Basilisken drin vermeldet. Also gilt es, die Geister das Fürchten zu lehren. Freunds Buch verliert sich manchmal in imaginärem Beiwerk, zum Vorlesen eignet es sich dennoch gut: Zum Schmunzeln,
Die Uraufführung der Oper „Toteis“ von Manuela Kerer und Martin Plattner in Wien. Ambitioniertes Projekt, schwieriges Sujet. (Beitrag von Mateo Taibon)
SCHULE UND COVID-19: (gm) Seit 7. September dürfen Kinder und Jugendliche in Südtirol wieder zur Schule gehen. In der deutschen ...
Wird die Pandemie die Entwicklung nachhaltiger Labels ausbremsen oder gar beschleunigen? Die beiden Experten Thimo Schwenzfeier und Mirjam Smend über die Modewelt im Wandel. (von Susanne Barta)
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.