Aufmüpfige Bürger
Südtirols Rathäuser bleiben zu 85 Prozent in den Händen der SVP. Aber da und dort können ihnen vor allem Bürgerlisten ein Schnippchen schlagen.
Aus ff 39 vom Donnerstag, den 24. September 2020
AUSSTELLUNG – KUNSTHAUS MERAN:
(gm) Lisa Ponti hat ihr Leben lang gezeichnet, ihre erste Ausstellung hatte sie jedoch erst mit 70. Das Zeichnen begleitete ihre berufliche Tätigkeit, zuerst als Redakteurin der Zeitschrift Stile und dann als Chefredakteurin von Domus, der tonangebenden Zeitschrift für Architektur und Design in Italien. Aber vielleicht wurde sie auch bis heute von ihrem Vater, dem berühmten Architekten und Designer Gio Ponti überschattet.
Lisa Ponti (1922–2019) ist eine Künstlerin, die es noch zu entdecken gilt. Kunst Meran zeigt eine
Südtirols Rathäuser bleiben zu 85 Prozent in den Händen der SVP. Aber da und dort können ihnen vor allem Bürgerlisten ein Schnippchen schlagen.
Titelgeschichte über den Schulstart: Das Cover von ff 36/20 zeigte eine Turnhalle, die jetzt anderweitig verwendet wird
Der Infektiologe Gernot Walder über die positiven Erfahrungen in den Osttiroler Seniorenwohnheimen während der ersten Corona-Welle
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.