Liebe Leserin, lieber Leser
Nach der Wahl ist vor der Wahl – der Spruch mag platt sein, für Bozen und Meran trifft er aber allemal zu. In den beiden größten ...
Aus ff 40 vom Donnerstag, den 01. Oktober 2020
(gm) Ein altes Foto stößt -Annie Ernaux in ihre Kindheit zurück. Es ist ein Tag im Juni 1952, das Mädchen, heute eine der bekanntesten Schriftstellerinnen Frankreichs, muss mitansehen, wie ihr Vater ihre Mutter umzubringen versucht. 50 Jahre später fragt sie sich in „Die Scham“ (Suhrkamp 2020, 111 Seiten, 20 Euro), einem ihrer Schlüsselwerke: Was ist damals genau passiert, wie konnte es so weit kommen? Im Original ist „Die Scham“ schon 1997 erschienen – Ernaux’ Werk wurde im deutschen Sprachraum mit Verspätung wahrgenommen. „Die
Nach der Wahl ist vor der Wahl – der Spruch mag platt sein, für Bozen und Meran trifft er aber allemal zu. In den beiden größten ...
Strombetriebene Fahrzeuge sind sehr gefragt – auch wegen der üppigen Förderungen. Doch das Angebot lässt zu wünschen übrig. Warum das so ist.
FILM – MISS MARX: (gm) Eleonor Marx steht am Grab ihres Vaters Karl, gefasst und bereit, das Erbe des Revolutionärs (nun ja, Papier- und ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.