Bolzano, punto di ingresso
La crisi, l’innovazione e l’Alto Adige. Intervista all’ex preside di informatica di Unibz, Pekka Abrahamsson, in occasione del suo ingresso nell’Accademia Finlandese di Scienze.
Aus ff 41 vom Donnerstag, den 08. Oktober 2020
Jugendbuch – politische Bildung: (ct) Haltung zeigen ist angesagt. Man muss es früh und ein Leben lang üben. Junge Menschen zu einer soliden Meinung zu ermutigen, ist das Ziel von Julia Nitschke und Ruth Schultz. Sie lassen sich leiten von einem engagiert-modernen Blick auf die Gesellschaft, in der die Rolle der Jugendlichen von Belang ist. Jedoch nicht nur zum Lesen ist das Buch gemacht, sondern auch dazu, Inspirationen und Argumente schriftlich festzuhalten und zu schärfen. Um klare Ansagen zu kommunizieren, ohne Druck zu machen oder Andersdenkende herabzusetzen.
La crisi, l’innovazione e l’Alto Adige. Intervista all’ex preside di informatica di Unibz, Pekka Abrahamsson, in occasione del suo ingresso nell’Accademia Finlandese di Scienze.
Die Schauspielerin wollte früher unbedingt Ärztin werden und möchte sich heute ein Schlösschen kaufen.
Das Stoffgeschäft „Corradini“ unter den Bozner Lauben verweigerte sich 100 Jahre lang dem Kaufmannscredo „Handel ist Wandel“. Jetzt ist es zu. Die Überlebensgeschichte von Marlene Corradini.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.