Die Gastgeberin
Michaela Nöckler übernahm mit 27 Jahren den großelterlichen Bühelwirt in St. Jakob. Das Ziel: Einen Platz schaffen, der die Geschichte des Ahrntals widerspiegelt. (von Verena Duregger)
Aus ff 43 vom Donnerstag, den 22. Oktober 2020
Bilderbuch:
(ct) Welcher ist der beste Platz für einen schönen Tag? Darüber zanken sich Bär und Vögelchen. Die Schnecke hält sich heraus aus dem Streit und geht schon mal voraus. Flauschige Tiere malt Renata Liwska, fein das Fell des Bären und leicht das Federkleid des Vogels, die Schnecke fast durchsichtig. Die Schönheiten draußen kennenlernen und sich für das Miteinander entscheiden, gibt ein gutes Gefühl. Der Picknickplatz im Wald, den die Schnecke ausgesucht hat, gefällt. Kekse und Heidelbeeren futtern und dann sich ein Schläfchen in der Hängematte gönnen –
Michaela Nöckler übernahm mit 27 Jahren den großelterlichen Bühelwirt in St. Jakob. Das Ziel: Einen Platz schaffen, der die Geschichte des Ahrntals widerspiegelt. (von Verena Duregger)
Buch – „Was Bäume erzählen“: (aa) Wussten Sie, dass getrocknete Kastanien seit Jahrhunderten gegen Durchfall verwendet werden? Oder dass die ...
Kunstausstellung: (ml) „Space Junk“, Weltraumschrott, nennt Sonia Laimer ihre aktuelle Ausstellung im Bozner Museion. Die gebürtige Meranerin, ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.