„Der Konflikt ist die Lösung“
Seit rund 30 Jahren schreibt Reinhard K. Sprenger Bücher über Führung und Management. „Führung“, sagt er, „ist dann erfolgreich, wenn sie sich überflüssig macht.“
Aus ff 44 vom Donnerstag, den 29. Oktober 2020
JUGENDBUCH: (ct) Hochfliegende Pläne, schmerzhafte Dämpfer und irgendwann die Frage: „Wer willst du sein?“ Alle aus der Ballettklasse (17 Jahre) sind fasziniert von der Vitalität des Tanzens. Als Amelies reicher Vater pleitegeht und sie in eine ärmliche Wohnsiedlung außerhalb von Oslo ziehen, taucht, wie aus dem Nichts, Mikael auf. Er ist ein unverfälschter Typ, hier im Zuwandererviertel geht das Leben anders. Durch ihn lernt Amelie selbstbestimmt zu sein. Die unerhörten Zitterpartien bis dahin mischt die Autorin Maja Lunde mit Herzschmerz und Sturm in den Körpern auf: Die
Seit rund 30 Jahren schreibt Reinhard K. Sprenger Bücher über Führung und Management. „Führung“, sagt er, „ist dann erfolgreich, wenn sie sich überflüssig macht.“
Unter den Bozner Brücken tun sich Gräben auf: Zwischen privatem Engagement und politischem Unwillen. Was in Sachen Obdachlosigkeit fehlt, ist ein langfristiger Plan. Was untergeht, ist die Menschlichkeit.
FILM – DAS GEHEIME LEBEN DER BÄUME: (avg) Man nehme einen sympathischen Kauz, der einen Bestseller geschrieben hat. Dazu prickelnde ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.