Niemand ist bäh
Eine Ausstellung zeigt, was kaputte Schafsköpfe und Jugendliche gemeinsam haben. Sheep83 soll Mut machen: Jeder Mensch ist etwas Besonderes.
Aus ff 44 vom Donnerstag, den 29. Oktober 2020
TREVI – AUSSTELLUNG: (aw) Vor 500 Jahren starb Raffaello Sanzio da Urbino, damals wie heute auch als Raffael „der Göttliche“ bekannt. Dem bedeutenden Künstler (1483-1520) der Hochrenaissance wird nun auch in Bozen gedacht – dem Amt für Kultur (Abteilung Italienische Kultur) ist es gelungen, den Wandteppich „Der wunderbare Fischzug“ von der Galleria Nazionale delle Marche auszuleihen. Ausgestellt wird das großformatige Werk aus Seidenfäden, das nach einem Karton Raffaels (eine Vorlage in Originalgröße) im 17. Jahrhundert gearbeitet wurde, im Bozner Kulturzentrum Trevi
Eine Ausstellung zeigt, was kaputte Schafsköpfe und Jugendliche gemeinsam haben. Sheep83 soll Mut machen: Jeder Mensch ist etwas Besonderes.
Andrè Schuen: (aa) Von seinem Charakter her tendiert Andrè Schuen eher nicht zu Gedanken wie: „Jetzt habe ich es geschafft.“ ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.