Vom Förster erwischt
FILM – DAS GEHEIME LEBEN DER BÄUME: (avg) Man nehme einen sympathischen Kauz, der einen Bestseller geschrieben hat. Dazu prickelnde ...
Aus ff 44 vom Donnerstag, den 29. Oktober 2020
Die Künstlerin Clara Mayr sollte 250 Schafsköpfe aus Ton herstellen. So lautete 2019 der Auftrag eines Schafzuchtvereins an die am Ritten lebende 27-Jährige. Die 250 Köpfe sollten bei einer Rassenschau ausgestellt werden. Ein schöner Auftrag, einfach auszuführen war er aber nicht. Denn der Schafzuchtverein wollte, dass die Köpfe alle gleich aussahen, gleiche Farbe, gleiche Form, genormt bis ins letzte Detail. Monotonie pur. Auch der Ablauf war monoton. Modell aus Ton, Negativ aus Gips, Bearbeitung des Rohlings, Trocknung. Auf Rohbrand folgt der farbige Glasurbrand. Ein aufwendiges
FILM – DAS GEHEIME LEBEN DER BÄUME: (avg) Man nehme einen sympathischen Kauz, der einen Bestseller geschrieben hat. Dazu prickelnde ...
TREVI – AUSSTELLUNG: (aw) Vor 500 Jahren starb Raffaello Sanzio da Urbino, damals wie heute auch als Raffael „der Göttliche“ bekannt. Dem ...
100 Jahre Südtirol: Anstatt dass man allen Sprachgruppen gerecht geworden wäre, wurde am Latzfonser Kreuz ein „Markstein“ zementiert. Ein Gastkommentar von Armin Mutschlechner.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.