Abgedrängt
Unter den Bozner Brücken tun sich Gräben auf: Zwischen privatem Engagement und politischem Unwillen. Was in Sachen Obdachlosigkeit fehlt, ist ein langfristiger Plan. Was untergeht, ist die Menschlichkeit.
Aus ff 44 vom Donnerstag, den 29. Oktober 2020
Je länger man mit Peter Obexer zusammensitzt, desto größer werden die Zweifel: Ist er in Wirklichkeit gar nicht der geschniegelte Sonnyboy, als der er sich ausgibt? Kann es sein, dass in diesem dauerlächelnden Blondschopf ein überraschend ernster, ja fast schon schüchterner Kern steckt?
Er macht’s einem nicht leicht. Denn kaum war es ruhiger geworden um ihn – kurz vor seinem Sechzigsten, der nächstes Jahr ansteht –, hat er jetzt ein Buch herausgebracht, das sämtliche Versuche, eine neue, bislang unentdeckte Deutung der Kunstfigur Obexer schon wieder zunichte macht. Ich
Unter den Bozner Brücken tun sich Gräben auf: Zwischen privatem Engagement und politischem Unwillen. Was in Sachen Obdachlosigkeit fehlt, ist ein langfristiger Plan. Was untergeht, ist die Menschlichkeit.
Nicht nur in Meran erweist sich die Regierungsbildung als schier unmöglich. Die Schuld daran hat nicht der Wähler, sondern ein Wahlgesetz, das nicht zu Südtirol passt.
WEINWIRTSCHAFT – STREIT ZWISCHEN IDM UND KONSORTIUM: (aw) Es sind scharfe Worte, die Martin Foradori, Präsident der Südtiroler Weingüter, in ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.