Kultur
Vom Förster erwischt
Aus ff 44 vom Donnerstag, den 29. Oktober 2020

FILM – DAS GEHEIME LEBEN DER BÄUME:
(avg) Man nehme einen sympathischen Kauz, der einen Bestseller geschrieben hat. Dazu prickelnde Zeitrafferaufnahmen von geheimnisvoll in den Nachthimmel schießenden Pilzen. Garniert mit erstaunlichen Erkenntnissen über das Sozialleben von Bäumen, köchelt das ganze auf dem Dauerbrenner Umweltschutz.
Ist leider keine Erfolgsgarantie.
„Das Geheime Leben der Bäume“, von Jörg Adolph und Jan Haft, verfilmt das gleichnamige Buch des deutschen Försters Peter Wohlleben. Darin versucht Wohlleben, für die Besonderheiten
Weitere Artikel
-
-
Die F-Frage
Es gibt immer noch zu viele rückwärtsgewandte Männer in der Südtiroler Politik. Sie können nicht mit Frauen, besonders dann nicht, wenn sie kompetent und intelligent sind.
-
Wie hart der Winter wird
Ob die Coronakrise unter Kontrolle bleibt und wie wir unsere Motivation aufrechterhalten, entscheidet nicht allein die Politik. Eine Waffe haben wir selbst in der Hand: das eigene Verhalten. von Markus Larcher und Karl Hinterwaldner
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.