Die Lust des Denkens
Sachbuch – „Feuer der Freiheit“: (gm) Das Denken befreit, selbst in finsteren Zeiten, in Zeiten des Krieges und der Diktatur. ...
Aus ff 45 vom Donnerstag, den 05. November 2020
Fotografie: (gm) Das Bild, das Sie hier sehen, hat den Weg von Burundi nach Bozen genommen, mit einer Ausstellung und mit einem Buch. Es stammt aus dem Flüchtlingslager Naynakanda, in dem 8.000 Menschen leben, die aus dem Kongo in das Nachbarland flüchten mussten. Dort arbeitet der Photoclub Nyankanda. Die Idee dafür ist in Bozen entstanden, es begann mit einer Schenkung der Psychotherapeutin Elda Toffol von 100.000 Euro. Mit dem Geld entstand im Lager ein Zentrum für physische und psychische Gesundheit – die Fotografie wird zur Medizin (am Projekt neben ihr
Sachbuch – „Feuer der Freiheit“: (gm) Das Denken befreit, selbst in finsteren Zeiten, in Zeiten des Krieges und der Diktatur. ...
Für Bewässerungsanlagen gelten strenge Vorschriften, die einige SVP-Bauern im Landtag nun aufweichen wollen. Kritiker sind entsetzt: Hier werde mit der Sicherheit der Menschen gespielt.
In El Salvador wird die Pandemie für viele Menschen zur Existenzbedrohung. Barbara Gottardi lebt seit drei Jahren dort, sie sagt: „Viele haben nur die Wahl: Hunger oder Corona.“
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.