„Imageschaden für Partei“
Für Veränderungen zu kämpfen, ist mühsam. Weil alte Rollenbilder tiefer in uns drin sitzen als uns lieb ist. Was SVP-Frauenchefin Renate Gebhard den Männern vorwirft.
Aus ff 45 vom Donnerstag, den 05. November 2020
Zeitgenössischer Tanz – Uraufführung: (aw) Ein Luxusresort am Fuße eines Gletschers wird von einer Lawine überrollt, sechs Menschen sind vom Rest der Menschheit abgeschlossen. Sie kämpfen ums Überleben. Die Storyline von „Trequanda“, einem zeitgenössischen Tanzstück von Veronika Riz, ist eine Metapher über den Klimawandel. Das Stück wurde vergangene Woche im Ex-Masten-Gebäude in Bozen uraufgeführt.
Eine Plastikplane wird weggezogen, sechs Tänzer versuchen, sich vom Boden zu lösen, kippen aber immer wieder nach vorne. Einige Meter über den
Für Veränderungen zu kämpfen, ist mühsam. Weil alte Rollenbilder tiefer in uns drin sitzen als uns lieb ist. Was SVP-Frauenchefin Renate Gebhard den Männern vorwirft.
Jenseits des Brenners: (ul) China zählt alle zehn Jahre seine Bevölkerung. Das ist eine gewaltige Aufgabe. Die Regierung hat ...
Landeshauptmann Arno Kompatscher über den Südtiroler Sonderweg, Eigenverantwortung, Anrufe aus Rom und warum er sich über sich selber ärgert. (Interview zum Titelthema "Tanz auf der Eisscholle")
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.