Kultur
Die Lust des Denkens
Aus ff 45 vom Donnerstag, den 05. November 2020
Sachbuch – „Feuer der Freiheit“: (gm) Das Denken befreit, selbst in finsteren Zeiten, in Zeiten des Krieges und der Diktatur. Vier Frauen waren es, von ganz unterschiedlichem Geist, die zwischen 1933 und 1943 die Philosophie vorantrieben: -Simone Weil, Ayn Rand, Hannah Arendt und Simone de Beauvoir.
Wie lässt sich Freiheit denken? Das ist die Frage, mit der uns Wolfram Eilenberger durch das „Feuer der Freiheit“ (Klett-Cotta 2020, 396 Seiten 27,50 Euro) führt. Er hat es schon einmal getan, mit der „Zeit der Zauberer“ – darin waren vier Männer
Weitere Artikel
-
-
Das Versteckspiel
Jenseits des Brenners: (ul) China zählt alle zehn Jahre seine Bevölkerung. Das ist eine gewaltige Aufgabe. Die Regierung hat ...
-
Die Heilkraft der Bilder
Fotografie: (gm) Das Bild, das Sie hier sehen, hat den Weg von Burundi nach Bozen genommen, mit einer Ausstellung und mit einem ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.