Wunsch und Wirklichkeit
ff 43/20 über die Koalitionsverhandlungen in Meran; Leserbrief von Cristina Kury in ff 44/20
Aus ff 45 vom Donnerstag, den 05. November 2020
Sachbuch – „Feuer der Freiheit“: (gm) Das Denken befreit, selbst in finsteren Zeiten, in Zeiten des Krieges und der Diktatur. Vier Frauen waren es, von ganz unterschiedlichem Geist, die zwischen 1933 und 1943 die Philosophie vorantrieben: -Simone Weil, Ayn Rand, Hannah Arendt und Simone de Beauvoir.
Wie lässt sich Freiheit denken? Das ist die Frage, mit der uns Wolfram Eilenberger durch das „Feuer der Freiheit“ (Klett-Cotta 2020, 396 Seiten 27,50 Euro) führt. Er hat es schon einmal getan, mit der „Zeit der Zauberer“ – darin waren vier Männer
ff 43/20 über die Koalitionsverhandlungen in Meran; Leserbrief von Cristina Kury in ff 44/20
Für Bewässerungsanlagen gelten strenge Vorschriften, die einige SVP-Bauern im Landtag nun aufweichen wollen. Kritiker sind entsetzt: Hier werde mit der Sicherheit der Menschen gespielt.
Wasserstoff – Mobilität: (doc) Der Papst hat ein Wasserstoffauto bekommen – und damit ein Problem: Denn im Vatikan gibt es ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.