Michael Pichler beantwortet den ff-Fragebogen
Der Dirigent liebt seine Fliege, meditiert mehrmals wöchentlich und hätte gerne ein fotografisches Gedächtnis.
Aus ff 47 vom Donnerstag, den 19. November 2020
Podcast – Stimmen der Erinnerung: (aw) Das Center für Autonomy Experience an der Eurac, die Vereinigten Bühnen Bozen (VBB) und das Institut für Zeitgeschichte der Uni Innsbruck haben eine Podcast--Reihe über die Option produziert. Marc Röggla, Leiter von Autonomy Experience, im Interview.
ff: Was hat das Center für Autonomy Experience mit der Südtiroler Option zu tun?
Marc Röggla: Das Center fördert Themen der Autonomie und des Minderheitenschutzes. Die Option wird immer in einem Atemzug mit unserer Autonomie
Der Dirigent liebt seine Fliege, meditiert mehrmals wöchentlich und hätte gerne ein fotografisches Gedächtnis.
Lise Clazzer lebt seit 23 Jahren in Argentinien, sie sagt: „Es tut weh, zu sehen, wie ein wunderschönes und reiches Land so zugrundegewirtschaftet wird.“
Katharina Hüfner erforscht an der Klinik in Innsbruck, wie Corona auf unsere Psyche wirkt. Und sieht dabei nicht nur negative Folgen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.