Im Schützengraben
Wie sich Jürgen Wirth-Anderlan in „Mamma Tirol“ anstellt, ist in erster Linie peinlich. Die Botschaft dahinter aber ist mehr als das. (Teil der Titelgeschichte "DNA der SSB")
Aus ff 02 vom Donnerstag, den 14. Januar 2021
È il 13 maggio 1960, l’Italia è in pieno miracolo economico e Primo Levi, pur sommerso dagli impegni nella fabbrica di vernici in cui lavora, riesce finalmente a scrivere a Heinz Riedt, che ha appena terminato di tradurre in tedesco “Se questo è un uomo”.
È passata poco più di una settimana dal ricevimento della lettera del traduttore, ma lo scrittore torinese si sente in colpevole ritardo. «Caro Signor Riedt, le devo molte scuse. Ho avuto, ed ho ancora, moltissimo lavoro, sta capitando in Italia una specie di Wirschaftswunder e da più di un mese è normale che
Wie sich Jürgen Wirth-Anderlan in „Mamma Tirol“ anstellt, ist in erster Linie peinlich. Die Botschaft dahinter aber ist mehr als das. (Teil der Titelgeschichte "DNA der SSB")
Wenn es um Südtirol ging, wurde er laut. Der Einsatz des österreichischen Staatskanzlers und Bundespräsidenten Karl Renner für Südtirol. In Erinnerung an seinen 150. Geburtstag.
Impfen gegen Corona in Südtirol
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.