Verspieltes Vertrauen
Südtirol wird von Italien und der EU als Corona-Hotspot angesehen. Die Landesregierung versucht, die Lage schönzureden. Das hat fatale Folgen – für das Land und für sie selbst.
Aus ff 04 vom Donnerstag, den 28. Januar 2021
Ausstellung – Franz Defregger: (gm) Der Defregger, der vor 100 Jahren gestorben ist, war einmal ein Malerfürst, er verdiente für eine Reproduktion mehr als Gustav Klimt für ein Original. Die „feingemalten“ Tiroler Bauern und die stolzen Helden von 1809 begründeten seinen Ruhm. Dann fiel Franz Defregger (geboren in Osttirol 1835) aus der Zeit, er war nur mehr der Bauernmaler. Und nach dem Zweiten Weltkrieg war es endgültig aus mit dem Ruhm: Adolf Hitler hatte ihn gesammelt. Das Ferdinandeum in Innsbruck holt Defregger in einer großen Ausstellung in die
Südtirol wird von Italien und der EU als Corona-Hotspot angesehen. Die Landesregierung versucht, die Lage schönzureden. Das hat fatale Folgen – für das Land und für sie selbst.
Film – „One night in Miami“: (gm) Dem Filmgott sei’s geklagt, die Kinos in Südtirol sind noch immer geschlossen. Volle Bars, ...
Was tun sie mit dem Geld des Landes? Fünf Südtiroler Filmemacherinnen und -macher, ihre erfolgreichen Arbeiten und die Mühen, ihre Ideen zu verwirklichen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.