„Sie sollten gehen“
ff 49/20 über die Methoden der Caritas im Umgang mit ihren Mitarbeitern
Aus ff 05 vom Donnerstag, den 04. Februar 2021
Kinderbuch – „Die Nimmersattkatze“: (ct) Sprache und Bilder gebärden sich zuweilen gespenstisch und übersteigert, wie im Märchen. Auslöser sind hier wie dort Drangsal, Drohung, Widerspruch ist die Rettung. Was geschieht, wenn eine fressgierige -Katze Mensch und Natur verschlingt, erzählen Magdalena Hai und Nina Dulleck in „Die Nimmersattkatze“. Dieser Gier bietet ein kühnes Mädchen die Stirn, Raffgier soll nicht „Macht über uns bekommen“. Sein Argument: Träume nachbessern und einfangen! Die kleidet die Illustratorin in schwebende, unbeschwerte
ff 49/20 über die Methoden der Caritas im Umgang mit ihren Mitarbeitern
Walter Mairhofer: Ich bin wieder Vollzeitlehrer an der Hotelfachschule Kaiserhof. Sind Sie noch in der Politik tätig? ...
Wir wollen uns gut und gesund ernähren. Da sind sich alle einig. Doch können wir das überhaupt, solange wir uns an die Regeln des freien Wettbewerbs halten?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.