Mit Weitblick
Claudia Notarnicola ist die erste Preisträgerin des „Women in science award Südtirol“. International ist die Physikerin vom Eurac-Institut für Erdbeobachtung schon länger bekannt.
Aus ff 07 vom Donnerstag, den 18. Februar 2021
Egal, ob in Meran oder München, Martina Oberprantacher ist immer wieder mit dem gleichen Gerücht konfrontiert: Im Kulturbereich wird derzeit nicht gearbeitet. Ein Gerücht, über das sich die Direktorin von Kunst Meran nur wundern kann, denn die Realität sieht völlig anders aus – in ihrem Haus geht es ziemlich stressig zu. Ein Einzelfall?
Mitnichten. Hinter den Südtiroler Kulturkulissen ist weit mehr los, als viele glauben möchten, die künstlerischen Leiterinnen und Direktorinnen von Theatern, Museen und Galerien sind noch stärker gefordert, als sie es in der
Claudia Notarnicola ist die erste Preisträgerin des „Women in science award Südtirol“. International ist die Physikerin vom Eurac-Institut für Erdbeobachtung schon länger bekannt.
Im Fall Neumair kommt der Carabinieri-Spezialeinheit RIS eine wichtige Aufgabe zu. Wer steckt hinter dieser Einheit – und was genau macht sie?
Maria Elisabeth Rieder stammt aus einer politischen Familie. Sie hat früh gelernt, was es heißt, im SVP-Land Südtirol eine andere Position einzunehmen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.