Die halbe Welt
Der Rat der Gemeinden ist kein Abbild der Gesellschaft. Es werden auch künftig mehrheitlich Männer das Sagen haben. Schade um eine verpasste Chance.
Aus ff 13 vom Donnerstag, den 01. April 2021
(gm) Die Ich-Erzähler in Norbert Gstreins Romanen sind notorisch unzuverlässig, Gestalten, die zwischen Hochmut und -Selbstanklage schwanken. Sehr präsent, doch gleichzeitig sehnen sie sich danach, zu verschwinden.
So wie dieser Jakob -Thurner in seinem neuen Roman „Der zweite Jakob“ (Hanser 2021, 448 Seiten, 27,50 Euro). Ein Schauspieler, der vom Schwarzgeld seiner Großmutter lebt, der auf einen bestimmten Typus in Filmen festgelegt ist, weil er einmal einen Frauenmörder gespielt hat, der sich mit seiner Vergangenheit konfrontieren muss, als ihn seine Tochter unvermittelt
Der Rat der Gemeinden ist kein Abbild der Gesellschaft. Es werden auch künftig mehrheitlich Männer das Sagen haben. Schade um eine verpasste Chance.
Südtirols erste Genossenschaft für Stromkonsumenten weist ein Jahr nach ihrer Gründung kleine Verluste auf. Die Macher von Ötzi-Strom sind aber zuversichtlich: Ihr Modell sei Teil eines europäischen Trends.
Wer gegen die Corona-Regeln verstößt, muss mit hohen Strafen rechnen. Besonders wenn er der Bozner Stadtpolizei über den Weg läuft. Handeln die Beamten richtig?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.