Liebe Leserin, lieber Leser,
Ostern ist vorbei. Die Feiertage, denen so viele Warnungen und Aufforderungen galten, sind vorüber. Jetzt steigt der Erwartungsdruck, man will ...
Aus ff 14 vom Donnerstag, den 08. April 2021
Lo scorso 19 marzo ci ha lasciati Umberto Gandini. La breve voce Wikipedia a lui dedicata ne riassume la vita in pochi tratti: nato a Milano il 25 dicembre 1935, si trasferì dapprima a Merano e poi a Bolzano, dove nel 1961 trovò lavoro come giornalista per il quotidiano Alto Adige. Negli anni Settanta iniziò l’attività di traduttore letterario, lavorando per molte case editrici e dedicandosi in particolare alla prosa in lingua tedesca. Nel 2000 gli fu conferito il Premio “Ervino Pocar”; l’anno successivo gli venne assegnato il Premio Grinzane Cavour per la traduzione.
Ostern ist vorbei. Die Feiertage, denen so viele Warnungen und Aufforderungen galten, sind vorüber. Jetzt steigt der Erwartungsdruck, man will ...
Dynastien der Südtiroler Wirtschaft, Teil 6: die Produzenten im Süden von Bozen. Ihr Aufstieg. Ihr Einfluss. Ihre Zukunft.
Der Ahrntaler Josef von Sand hat ein Buch über seine ermordete Schwester geschrieben. Er sagt: „In fast jeder Familie gibt es eine Maria Magdalena.“ Eine Begegnung.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.