Die Liebls
Max Liebl I. Max Liebl II. Max Liebl III. Die Namen der Ahnenreihe sind leicht zu merken. Maximin Liebl, der Vierte in der Apotheker-Dynastie, ist ...
Aus ff 15 vom Donnerstag, den 15. April 2021
(ml) „Am Fusse des Ortler und an Europas ehemals höchster Passstraße gelegen, Attraktion aller Bildungsreisenden zu Beginn des 19. Jahrhunderts, ist das Dorf ein Kleinod geblieben“, heißt es einleitend zum schön bebilderten Buch „Trafoi. Ein Dorf zwischen Ortler, Furkel und Stilfser Joch“ (Folio 2020, 384 Seiten, 30 Euro). Das bereits vergriffene, voluminöse Buch ist ein Dorfbuch im besten Sinne: Es kann als interessante Tirolensie gelesen werden, als Lokalgeschichte, in der sich aber immer auch die Geschichte Tirols widerspiegelt. Elf Autorinnen und Autoren beschreiben den
Max Liebl I. Max Liebl II. Max Liebl III. Die Namen der Ahnenreihe sind leicht zu merken. Maximin Liebl, der Vierte in der Apotheker-Dynastie, ist ...
Zwischen 1950 und 1980 bekämpften die Bauern den Hagel mit Raketen. Der Agrartechniker Kurt Werth hat diese seltsame Praxis erforscht. Auszüge aus seinem neuen Buch.
Wein und Frühling. Alles Kretzer! Offenbarungswein und rosaroter Stimmungsheber.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.