Von wegen Landpomeranze
Die Rai-Journalistin Godele von der Decken ist in Rente gegangen. Höchste Zeit, sie zu fragen, wie das war, als sie mit 14 von zu Hause ausriss.
Aus ff 15 vom Donnerstag, den 15. April 2021
(ct) Großer Bruder Hase beschützt die kleine Schwester auf ihren Streifzügen. Sie will Feld und Teich auskundschaften, ihren Wagemut und ihre Kraft. Ulf -Nilsson und Eva Eriksson heben Zweifel und Vergnügen an den Geschehnissen mittels verhaltener Farben und selbstbewusster Figuren heraus. Ein Auge werfen sie zudem auf die Eigenheiten der Tierkinder, auf Gesinnung und Selbstbestimmung. Wird es einmal langweilig, liest Hase Geschichten vor. Wenn dann „jeder an einer anderen Stelle lachen muss“, nimmt die launige Fröhlichkeit kein Ende. (Meine kleine Schwester Kaninchen, Oetinger
Die Rai-Journalistin Godele von der Decken ist in Rente gegangen. Höchste Zeit, sie zu fragen, wie das war, als sie mit 14 von zu Hause ausriss.
Oft wird vergessen: Wir leben nicht, um zu arbeiten, sondern wir arbeiten, um besser leben zu können. Ein Gastkommentar im Vorfeld des 1. Mai.
Franco D’Andrea aus Meran ist einer der größten italienischen Jazzmusiker. Er ist jetzt 80 geworden – und spielt immer weiter.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.