Höhenflug mit Kunst
Biennale im Gadertal – Land Art: (gm) Das Kunstwerk von Barbara Tavella (Bild) stand 2015 in der freien Natur. Land Art nennt sich ...
Aus ff 19 vom Donnerstag, den 13. Mai 2021
Die Vereinigten Bühnen Bozen (VBB) beginnen die Covid-Saison (oder soll man sie schon Nach-Covid-Saison nennen?) mit Wohlfühltheater, mit „Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran“ von Éric-Emmanuel Schmitt (61, französischer Autor, der in Brüssel lebt).
Das Buch, 2001 erschienen, ist ein Herzens-wärmer, im dem sich jeder wiederfinden kann. Es fordert nichts, außer einverstanden zu sein – mit der Botschaft von Toleranz und Güte, die es verströmt. Der Roman ist ein Weltbestseller.
Im Studio des Bozner Stadttheaters ist genug Platz, der Nebensitz immer frei. Es
Biennale im Gadertal – Land Art: (gm) Das Kunstwerk von Barbara Tavella (Bild) stand 2015 in der freien Natur. Land Art nennt sich ...
Der Tierschutz müsse endlich einen anderen Stellenwert bekommen, fordert der Moraltheologe Martin M. Lintner. „Jedes Tier hat Bedürfnisse, die es zu respektieren gilt.“ (Interview zur Titelgeschichte „Eine Frage der Haltung“)
Marta von Wohlgemuth vertritt seit Jahrzehnten die Interessen der Sozialberufe. Und erlebt, was es heißt, wenn man deutlich seine Meinung sagt. Doch sie will nicht davon lassen, „rebellisch“ zu sein.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.