Tunnelblick
Der Küchelbergtunnel ist Merans Jahrhundertprojekt. Aber tut er der Stadt auch gut? Ein Blick in die Vergangenheit und nach vorne.
Aus ff 19 vom Donnerstag, den 13. Mai 2021
Theater – Carambolage: (avg) Geschichte ist immer auch Projektion: Man projiziert in die Vergangenheit, was man in der Gegenwart sucht – zumeist einen moralischen Kompass. So auch im Rike Reiniger-Stück „Name: Sophie Scholl“, das am vergangenen Sonntag zum 100sten Geburtstag der Weiße-Rose-Aktivistin in der -Bozner Carambolage Premiere feierte. Ein Auftakt nach Maß zur Wiedereröffnung.
Regisseurin Stefanie Nagler lässt Katharina Gschnell als die zufällig Sophie Scholl heißende Jura-Studentin etwas über eine Stunde lang monologisieren und über die
Der Küchelbergtunnel ist Merans Jahrhundertprojekt. Aber tut er der Stadt auch gut? Ein Blick in die Vergangenheit und nach vorne.
Die Vereinigten Bühnen Bozen spielen den Herzenswärmer „Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran“. Eine Inszenierung, die nur Konsens und keine Reibung erzeugt.
Simon Messner: (aa) Ganze 17 Seiten widmet die neue Ausgabe des Magazins Geo Saison dem Alpinisten Simon Messner. Der 30-Jährige ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.