Wandern auf Dürers Spuren
1494 begab sich Albrecht Dürer auf seine erste Italienreise. Von Nürnberg kommend, reiste der berühmte Maler, Zeichner und Grafiker über den ...
Aus ff 23 vom Donnerstag, den 10. Juni 2021
(gm) Ihre Skulpturen schafft Emanuela Fiorelli (Bild), indem sie Fäden zieht, so entstehen genau bemessene geometrische Konstruktionen. In der Galerie Cattani in Bozen zeigen in „acht Künstlerinnen und Künstler“ (neben Fiorelli Dana Widawski, die Südtiroler Martin Pohl und Julia Bornef-eld, Sean Shanahan, Antonella Zazzera, Angekla Glajcar und Mats Bergquist) exemplarisch, was ihre Arbeit ausmacht (bis 30.6.). Sie arbeiten mit Draht wie Antonella Zazzera, malen federleicht wie Julia Bornefeld oder schaffen wie Mats Bergquist (eine Novität in der Galerie) moderne Ikonen (im Bild
1494 begab sich Albrecht Dürer auf seine erste Italienreise. Von Nürnberg kommend, reiste der berühmte Maler, Zeichner und Grafiker über den ...
Barbara Siri ist ein Mensch mit einer besonderen Eigenschaft: Bei ihr ist das Glas immer halb voll. Wer ist die Frau, die das Weiße Kreuz regiert, einen großen und mächtigen Verein?
Die Gebrüder Gostner sperren den Bozner Flughafen wieder auf. Aber ist Fliegen noch zeitgemäß? Titelgeschichte in ff 21/21
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.