Katya Waldboth beantwortet den ff-Fragebogen
Die Schokoladenpionierin aus Feldthurns würde gerne töpfern lernen und kann mit geschwätzigen Leuten gar nichts anfangen.
Aus ff 23 vom Donnerstag, den 10. Juni 2021
(ct) Lebhafte Dialoge und verwegene Bilder beschreiben die Welt der Kinder: An ihrem Einschulungstag soll Pieps gefeiert werden, die kleine Siebenschläferin, die Polizistin werden -möchte. Der Ausflug zur Polizeistation aber missglückt, ein Versehen vermiest die Stimmung und Pieps läuft weg. Gestärkt mit dem Mut der Verzweiflung, rettet das Sieben-schläfermädchen einen Vogel aus der Dornenhecke und Kinder, die vom Weg abgekommen sind. Gleich zwei Feuertaufen für Pieps! Sich mit dem Unglück versöhnen, schmiedet zusammen. (Die allerkleinste Polizistin, Ulf Nilsson/Gitte Spee, Moritz
Die Schokoladenpionierin aus Feldthurns würde gerne töpfern lernen und kann mit geschwätzigen Leuten gar nichts anfangen.
Vor 60 Jahren legten Südtiroler Bomben, um sich gegen Unterdrückung zu wehren. Was denken junge Leute heute über die Feuernacht? Hat sie ihnen was zu sagen? Und wenn ja: Was?
Barbara Siri ist ein Mensch mit einer besonderen Eigenschaft: Bei ihr ist das Glas immer halb voll. Wer ist die Frau, die das Weiße Kreuz regiert, einen großen und mächtigen Verein?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.