Gewalt ist nie ein Mittel, obwohl …
Vor 60 Jahren legten Südtiroler Bomben, um sich gegen Unterdrückung zu wehren. Was denken junge Leute heute über die Feuernacht? Hat sie ihnen was zu sagen? Und wenn ja: Was?
Aus ff 23 vom Donnerstag, den 10. Juni 2021
(mt) Nur wenige -Zuschauer fanden sich im Bozner Stadttheater zur Premiere der Oper „Alice“ ein, einer Koproduktion der Haydn Stiftung und des Teatro Regio di -Parma. Die Geschichte von Alice und ihren wundersamen Erlebnissen wird von der Regisseurin Caroline -Leboutte nach Art eines illustrierten Kinderbuches erzählt, mit schönen Bildern, sonderbaren Wesen und überraschenden Ereignissen (der Fall Alices, die Mauer, aus der die Darsteller heraustreten, die Pfannen), wirkt aber immer wieder überdreht und hektisch (zu wortreich ist das Librettos von Edouard Signolet).
Das
Vor 60 Jahren legten Südtiroler Bomben, um sich gegen Unterdrückung zu wehren. Was denken junge Leute heute über die Feuernacht? Hat sie ihnen was zu sagen? Und wenn ja: Was?
Barbara Siri ist ein Mensch mit einer besonderen Eigenschaft: Bei ihr ist das Glas immer halb voll. Wer ist die Frau, die das Weiße Kreuz regiert, einen großen und mächtigen Verein?
Landwirtschaft – Gentechnik
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.