Zum St.-Verena-Kirchlein
Der Sakralbau aus dem 13. Jahrhundert ist schlicht und geradlinig. Und dennoch hat das St.-Verena-Kirchlein, das auf einem von Gletschern ...
Aus ff 25 vom Donnerstag, den 24. Juni 2021
Gabriele Muscolino war 16, als seine Mutter starb. „Die Musik“, sagt er, „war ein Trost.“ Er begann nach ihrem Tod, Gitarre zu spielen, zu komponieren, Texte zu schreiben. Am Anfang standen Blues und Rock, dann folgte die Folkmusik aus Irland oder den USA. Das war vor 30 Jahren. „Vorher“, sagt er, „war ich eher ein Naturbursche, viel draußen.“
Wenn man mit Muscolino redet – man kann es auch sehr gut auf Deutsch, landet man schnell beim Wesentlichen, bei Leben und Tod, beim Unterschied zwischen „felice“ und „fortunato“, den man auf Deutsch nur umschreiben
Der Sakralbau aus dem 13. Jahrhundert ist schlicht und geradlinig. Und dennoch hat das St.-Verena-Kirchlein, das auf einem von Gletschern ...
Er stand schon vor dem Abschuss, dann kam Corona – und plötzlich sind seine vielen Gegner wie weggeputzt: Wie Arno Kompatscher es verstanden hat, aus seinen Schwächen Stärke zu machen.
Medien – Beschäftigung
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.