Die bewegte Frau
Grazia Barbiero hat ihr ganzes Leben lang versucht, die Welt zu verändern. Und macht weiter, wo sie vor 50 Jahren als junge Kommunistin begonnen hat.
Aus ff 25 vom Donnerstag, den 24. Juni 2021
(gm) Sie ist Schriftstellerin, er Tänzer. Sie sind Cousinen und treffen sich in New York. Sie wird unfreiwillig Teil seiner Vorstellung. Sie reden über Dinge, die bisher ein Tabu waren – der eine sich im anderen spiegelnd. Nava Ebrahimi (1978 in Teheran geboren, sie lebt in Graz) hat mit diesem Text den Bachmannpreis (25.000 Euro) gewonnen. Familiengeschichten waren der Hit für die Juroren, die leiblich im Studio in Klagenfurt anwesend waren. Neben Ebrahimi zeichneten sie aus: Dana -Vowinckel (Deutschlandfunk-Preis, 12,500); -Necati Öziri (Kelag-Preis und Publikumspreis, 7.000 und
Grazia Barbiero hat ihr ganzes Leben lang versucht, die Welt zu verändern. Und macht weiter, wo sie vor 50 Jahren als junge Kommunistin begonnen hat.
Die neuen Pläne für einen Glasturm für die Kölner Hütte am Fuße des Rosengartens sorgen für Unmut. Den sagenhaften König Laurin sollte man aber aus dem Spiel lassen, meint Buchautorin Margareta Fuchs.
Strassenkunstfestival Asfaltart
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.