Echt Wahnsinn
(gm) Was lernen wir aus dieser Europameisterschaft? Dass Fußball ein schöner Sport ist, wenn die Spieler die Fesseln ablegen, die ihnen die ...
Aus ff 26 vom Donnerstag, den 01. Juli 2021
(gm) Immer wenn Peter Handke in die Welt hinaus geht, muss man fürchten, dass er sich selber beschädigt. Der Nobelpreisträger hat ja -diese stur-sentimentale Anhänglichkeit für das Serbentum und das alte Jugoslawien, das ihn immer wieder auf politische Abwege treibt.
Wenn Peter Handke (78, er lebt in der Nähe von Paris) schreibt, schlägt er -bekannte Pfade ein und lässt sich gleichzeitig treiben, erkundet Um- und Abwege, ohne den verbissenen Ton, der den politischen Handke kennzeichnet. So macht er auch seine Leserschaft neugierig.
In seinem neuen Buch „Mein Tag im
(gm) Was lernen wir aus dieser Europameisterschaft? Dass Fußball ein schöner Sport ist, wenn die Spieler die Fesseln ablegen, die ihnen die ...
Der ORF-Reporter Ed Moschitz hat den fahrlässigen Umgang mit Corona im Tiroler Ischgl aufgedeckt. Er ist dafür mit dem Claus-Gatterer-Preis ausgezeichnet worden. Was passiert, wenn man sich mit der mächtigen Tourismusindustrie anlegt.
Wie eine Straße durch St. Martin bei St. Lorenzen die Anwohner plagt
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.