„Lasse mich nicht von Wirtschaft treiben“
Waltraud Deeg, Landesrätin für Soziales, hat 730 Millionen Euro, um Südtirol gleicher zu machen. Doch kann alles so weitergehen wie bisher?
Aus ff 28 vom Donnerstag, den 15. Juli 2021
(ct) Eine Ente, die Wasser nicht mag, sich dagegen mit Stiefeln und Schirm wappnet? Und es nur schwer ertragen kann, dass das Dach undicht ist? Ente stellt einen Eimer unter, und bald bewohnt der Frosch den roten Eimer: Zu zweit fühlt sich „Zuhause wie ein Zuhause an“. Mit regulierbarem Dachfenster und wohliger Gewissheit kann Ente dem Nass nun Positives abgewinnen. Text (Übersetzung Paul Maar) und Bilder stammen von Steve Small, zusammen bilden sie ihre Qualität heraus. Klarheit und Schnörkellosigkeit passen zum taktvoll pragmatischen Geschehen. (Mit dir ist sogar Regen schön.
Waltraud Deeg, Landesrätin für Soziales, hat 730 Millionen Euro, um Südtirol gleicher zu machen. Doch kann alles so weitergehen wie bisher?
Antonio Manco, Alpini-General im Ruhestand, ist zu einem waschechten Südtiroler geworden. Weil es für ihn nicht nur die Kaserne gegeben hat, sondern auch „das Schöne, Gute und Lustige“.
Nel motto sovranista “Prima gli italiani” – tornato di recente in auge – si nasconde una narrazione dogmatica. Lo storico Francesco Filippi illustra perché converrebbe sbarazzarcene.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.