Die Frage des Wie
Südtirol, Land der Nachhaltigkeit: Das sei ein Ziel, wofür es sich morgens aufzustehen lohnt, sagt der Landeshauptmann. Und gibt die Marschrichtung mit einem Strategiepapier vor. Was gibt es her?
Aus ff 30 vom Donnerstag, den 29. Juli 2021
(ct) Die Zeit kann man als lang oder kurz empfinden: Fünf Minuten, motzt der kleine Mann, dauern ewig, wenn Mama am Schalter ansteht – oder andersherum, fünf Minuten sollten nie enden, wenn’s Sohnemann fein hat mit Papa, und der ihm fünf Extraminuten schenkt. In wenigen Worten, mit viel Blau und Gelb fangen die Buchmacher (L. G. Scanlon/A. Vernick, O. Tallec) Charaktere und Stimmung ein, sie machen das Dahinfliegen und die Kostbarkeit der Zeit begreiflich. Das Bilderbuch bietet sich an als Gesprächsgrundlage: Einen Tag mit vielen fünf Minuten durchleben? Wie wäre das? (Fünf
Südtirol, Land der Nachhaltigkeit: Das sei ein Ziel, wofür es sich morgens aufzustehen lohnt, sagt der Landeshauptmann. Und gibt die Marschrichtung mit einem Strategiepapier vor. Was gibt es her?
Die Sprachwissenschaftlerin Rita Franceschini hofft, dass die Welle von Solidarität nicht einfach verebben wird. „Wir befinden wir uns in einem großen Experiment“, sagt sie.
im Januar 1983 titelte dieses Magazin „Luftprobleme – Brauchen wir eine Gasmaske?“. Das Bild zeigt ein junges Mädchen mit einer imposanten ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.