Gott muss Bozner sein
Was auch immer geschieht, im Weiler Himmelfahrt auf dem Ritten soll die Welt nicht aus den Fugen geraten. Dafür tun die bestens vernetzten Sommerfrischler so einiges.
Aus ff 31 vom Donnerstag, den 05. August 2021
Der Schrecken im Schlafzimmer
Wenn Oberkommissarin Fariza Nasri am Morgen in den Spiegel schaut, sieht sie eine Frau, die ihr fremd geworden ist. „Sie wollen mir etwas von Wahrheit erzählen“, sagt sie zu sich selber, „ich glaube Ihnen kein Wort.“ Dabei ist diese Frau, 58 Jahre alt, eine eigenwillige Ermittlerin, gut darin, aus anderen die Wahrheit herauszufragen. Sie riecht die Lügen.
„Letzte Ehre“ von Friedrich Ani (62, er lebt in München) beginnt mit dem Verschwinden eines 17-jährigen Mädchens. Das ist das Rätsel, das den Roman in
Was auch immer geschieht, im Weiler Himmelfahrt auf dem Ritten soll die Welt nicht aus den Fugen geraten. Dafür tun die bestens vernetzten Sommerfrischler so einiges.
Über den Zusammenhalt der Gesellschaft: Leitartikel von Alexandra Aschbacher in ff 29/2021
Es ist eines der wichtigsten Gesetze dieser Legislatur: die Neuausrichtung des öffentlichen Wohnbaus. Der große Wurf ist es allerdings nicht.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.